Neuanfänge – Verleihung des 2. Literaturpreises der Bürgerstiftung Düren am 19. November in der KOMM-Galerie
In ihrem Jubiläumsjahr 2023 hat die Bürgerstiftung zum zweiten Mal einen Literaturwettbewerb ausgeschrieben, der sich an alle (Hobby-)Autorinnen und Autoren mit persönlichem Bezug zu Düren und Umgebung richtete.
Der Aufruf hat dieses Jahr ein noch größeres Echo als 2020 gefunden. Der fünfköpfigen Jury fiel die Wahl schwer zwischen den 33 eingesandten Kurzgeschichten, Gedichten und Auszügen aus Romanen, die sich mit dem Thema „Neuanfänge“ auf vielfältige Weise auseinandersetzen.
Der erste Preis wurde einem Text von Judith Hages mit dem Titel „Das getriebene Herz“ zuerkannt, der einen Romananfang bildet, aber auch als Kurzgeschichte funktioniert und in die Zeit des Nationalsozialismus führt. Der zweite Preis geht an Kerstin Simon für „Jonas sieht Rot“, eine Kurzgeschichte über Ausgrenzung und Mut unter Jugendlichen. Den dritten Preis erhält Chiara Hein, die die 6. Klasse des Stiftischen Gymnasiums besucht, für ihre Fantasy-Geschichte „Der Verbannte“. Die Jury vergibt auch dieses Jahr einen Sonderpreis; er geht an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 der Anne-Frank-Gesamtschule, die sich mit Gedichtcollagen am Wettbewerb beteiligt haben.
Die Preisverleihung findet am
19. November 2023 um elf Uhr in der KOMM-Galerie
August-Klotz-Straße 21, 52349 Düren statt.
Die Preisträger werden Auszüge aus ihren Texten lesen; das Jazz Duo Michalke -Ruhr sorgt für schwungvolle musikalische Begleitung.
Publikum ist herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.